Unternehmen mit einem Sharing-Modell für die meisten Mitarbeiter benötigen bis zu 30% weniger Fläche pro Mitarbeiter
Top 4 Nachhaltigkeits-Schritte im Büro: Senkung des CO2-Fußabdrucks, Vermeidung von Abfall, Recycling, Anschaffung nachhaltigerer Verbrauchsgüter.
71% der Teilnehmer geben an, dass der Bedarf für interaktionsorientierte Flächen in den letzten 2 Jahren gestiegen ist.
2 Tage Home-Office in Österreich bringen eine Einsparung von 754.000 t CO2 pro Jahr – das entspricht knapp 1% der gesamten CO₂-Emissionen Österreichs.
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Um in dieser dynamischen Landschaft erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben. Der Office Report 2023 ist Ihr Schlüssel zu den neuesten Erkenntnissen und Trends in der Arbeitswelt.
Dieser umfassende Bericht beleuchtet die zentralen Themen Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt. Er bietet eine fundierte Analyse der Herausforderungen bei der Ausbalancierung von Angebot und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt und unterstreicht die ökonomischen Vorteile einer nachhaltigen Geschäftspraxis. Darüber hinaus legt er den Fokus auf die Notwendigkeity Barrieren abzubauen, um das volle Potenzial aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu nutzen.
Diese Punkte bieten nur einen kurzen Einblick in die Fülle an wertvollen Informationen und Erkenntnissen, die im Office Report 2023 von teamgnesda enthalten sind. Laden Sie den vollständigen Bericht herunter, um ein umfassendes Verständnis der aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeitswelt zu erhalten.